Name: Chris Zaiser
Date of Birth: 11.04.1973
Nationality: Austria
Fav. Track: Phillip Island
Monza
Racebiography:
Das Interesse zum Motorsport entwickelte Chris schon in frühen Jahren, doch sein erstes offizielles Rennen fuhr er erst mit 24 Jahren im Honda Cup, ein Markencup, wo er auf Anhieb den Junioren-Sieger stellte. Roland Berger, Österreichs Honda-Chef und offizieller FIM-Delegierter, erkannte Christians Talent und bot ihm einen Zweijahresvertrag an. Dies war einzigartig im österreichischen Motorsport. In den darauffolgenden zwei Jahren bestritt Chris die Österreichische Staatsmeisterschaft. Aufgrund eines viel versprechenden Modellwechsels auf Honda CBR 600 F gelangte Chris 1999 in die Klasse Supersport 600 in der dem dritten Rang in der Europameisterschaft, ein Vizemeistertitel und drei Österreichische Staatsmeistertitel folgten.
Ab dem Jahr 2001 wurde Chris auch international tätig und sammelte Erfahrungen bei einzelnen WM-Läufen und in der Internationalen Deutschen Meisterschaft. Das Karriere-Highlight war aber der im Jahr 2006 erfolgte Einstieg in die Supersport- Weltmeisterschaft, wo er bereits in den ersten beiden WM-Läufen in Qatar und Australien als WM-Neueinsteiger mit seinen hervorragenden Ergebnissen die Konkurrenz schockierte. Im Laufe der Saison wurde er von Pirelli zu einem der drei Testfahrer – neben dem amtierenden Weltmeister Sebastien Charpentier – bestimmt. Nach seinem erfolgreichen Debut in der Supersport-WM schaffte Chris im Jahr darauf den Aufstieg in die Klasse Superbike, wo er mit einer MV Agusta um WM-Punkte kämpfte. Trotz materialmäßiger Unterlegenheit gelang es ihm, die Marke MV nach über 30 Jahren wieder in die Rennsportgeschichte der Weltmeisterschaft einzutragen.
In der vergangenen Saison machte Chris erstmals Erfahrungen in der Langstrecken-WM und fand auch gleich Gefallen daran. Chris: „Es ist eine ganz neue Erfahrung und noch mehr als Teamsport zu betrachten. Du bist nicht nur für deine eigenen Rundenzeiten verantwortlich, du musst immer auch an Deine Teamkollegen denken, denn in 24 Stunden kann viel passieren. Es ist spannend und ich mag diese Herausforderung. Ich bin gut vorbereitet, und freu mich auf das was kommt.“
Career Highlights:
1997 1st Austrian Honda Cup
1998 5th Austrian Supersport Championship
1999 3rd Austrian Supersport Championship
2000 2nd Austrian Supersport Championship
4th European Supersport Championship
2001 1st Austrian Supersport Championship
3rd European Supersport Championship
2002 1st Austrian Supersport Championship
4 races SSP Worldchampionship
2003 1st Austrian SUPERBIKE Championship
2004 2nd Austrian Superbike Championship
8th International German Championship
2005 Austrian Championship
International German Championship
2006 16th Supersport Worldchampionship
2007 Superbike Worldchampionship Entry
2008 Superbike Worldchampionship
2009 Endurance Worldchampionship
2010 Endurance Worldchampionship
Team No limits Motor